
0101
Milan
Boffi Solferino

Los Angeles
Boffi Los Angeles

Paris
Boffi Paris

Sydney
Boffi Studio Sydney

MilanBoffi Solferino
0104
1934

Piero Boffi verlässt Caproni und gründet sein eigenes handwerkliches Unternehmen.

1947

Boffi baut die erste Fabrik. Seine Söhne Dino, Pier Ugo und Paolo treten in das Unternehmen ein.

1950

Giulio Confalonieri wird zum Grafikdesigner von Boffi ernannt.

1954

Die erste farbige Küche, die Serie C, wird von Asti, Favre und Boffi entworfen.
1960

T12 wird von Gian Casé und Pier Ugo Boffi entworfen, die erste Küche, die Holz und Laminat kombiniert.

1960

Luigi Massoni wird zum Art Director ernannt und entwirft unter anderem seine berühmtesten Küchen Xila und Dogu.

1963

Die Miniküche von Joe Colombo wird im Triennale-Museum und MoMA ausgestellt.

1980

Boffi expandiert in den Badbereich. Antonio Citterio entwirft Factory, eine Synthese aus Aufbewahrung und Hightech.

1989

Roberto Gavazzi tritt in das Unternehmen ein und wird zum Geschäftsführer ernannt.

1990

Piero Lissoni wird zum künstlerischen Leiter ernannt und entwirft die Modelle Esprit und Latina.
1995

Compasso d’Oro alla carriera. Das Studio Paris, das erste internationale Boffi-Geschäft außerhalb Italiens, wird eröffnet.

1996

Das Unternehmen wird nach ISO 9001 zertifiziert.

1997

WK6 (World Kitchen 6) wird in der Kirche San Paolo Converso in Mailand vorgestellt.

1998

Die Einführung zweier historischer Badkollektionen – I fiumi von Claudio Silvestrin und Minimal von Giulio Gianturco – führt zu einem Wachstum des Badgeschäfts.

1998

Boffi Solferino, das erste Mono-Marken-Boffi-Geschäft für Badezimmer, wird in Mailand eröffnet. Im Jahr 2003 wird es zum Flagship-Store des Unternehmens, der Küchen, Bäder und 2010 auch Kleiderschränke umfasst.

2000

Eröffnung von Boffi Soho, der ersten Boffi-Filiale in den Vereinigten Staaten.

2001

Boffi wird Mitglied der Fondazione Altagamma, einer Vereinigung italienischer Luxus-Designunternehmen, die internationales Ansehen genießen. Ziel der Stiftung ist es, die Marken ihrer Mitglieder sowie den italienischen Stil und die italienische Kultur weltweit zu fördern.

2002

Das Unternehmen erhält die Erweiterung zu ISO 9001:2000. Die Küche LT (Design: Piero Lissoni) wird in Mailand in den Ex-Officine Caproni vorgestellt.

2003

Übernahme von Norbert Wangen, einer Küchenmarke von höchster Qualität. Norbert Wangen entwirft mehrere Küchen- und Badezimmerprodukte.

2004

Die Wasserhähne Cut (Design: Mario Tessarollo und Tiberio Cerato) werden für den Compasso d'Oro ausgewählt und gewinnen den Red Dot Award als bestes Designprodukt.

2006

Eine neue Systemkollektion wird auf den Markt gebracht. Der Raumteiler Anthea ist der erste einer neuen Reihe von Systemen, die den Raum rationalisieren sollen.
2007

Die Küche Table System (Design: Piero Lissoni) gewinnt den Chicago Atheneum Good Design Award 2007.

2008

Die Küche Duemilaotto (von Piero Lissoni) und das Badesystem Sabbia – Waschbecken und Badewanne – (von Naoto Fukasawa) werden in den Magazzini di Porta Genova ausgestellt. Der Schrank +/- wird mit dem Good Design Award des Chicago Athenaeum ausgezeichnet.

2010

Boffi erweitert die Produktpalette um „Solferino“, einem Kleiderschrank für das Schlafzimmer.

2010

International gibt es 21 direkte und 48 indirekte Mono-Markengeschäfte, die von Boffi Trade verwaltet werden. Der Showroom von Solferino wird vergrößert und ein neuer Raum namens „L'appartamento“ wird vorgestellt. Projekt Aboutwater in Zusammenarbeit mit Fantini. Boffi schließt erfolgreich die Zertifizierung nach ISO 14001 ab.

2011

Die Küche Aprile, entworfen von Piero Lissoni, ist der Gewinner in der Kategorie Küche des EDIDA (ELLE DECORATION INTERNATIONAL DESIGN AWARD) 2010/2011.

2011

Einführung eines neuen Kleiderschranks: Saint Germain, die Zahl der internationalen direkten Mono-Marken-Showrooms erhöht sich auf 23.
2012

Im Februar 2012 wird ein neues Schulungszentrum eingeweiht. Dieser große Raum ist der Kundenschulung und der Präsentation der neuesten Küchen-, Bad- und Kleiderschrankkollektionen gewidmet.

2014

Boffi feiert 80 Jahre! Neue Küche Salinas von Patricia Urquiola: eine ökologisch nachhaltige Lösung. Präsentation der von Piero Lissoni entworfenen offenen Outdoor-Küchen im Triennale-Museum in Mailand.

2015

Boffi und De Padova einigen sich auf die Fusion der beiden Unternehmen.

2016

Boffi führt ein neues Küchen- und Badprogramm ein, das sich durch einen hohen Anteil an Maßarbeit auszeichnet.

2017

De Padova erwirbt 75 % von MA/U Studio.

2018

Boffi Solferino wird 20 Jahre alt und erweitert seine Ausstellungsfläche, indem es De Padova einen neuen Bereich mit Fenstern mit Blick auf die Via Palermo widmet.

2019

Im Februar 2019 schließt sich ADL Boffi | De Padova mit einer anfänglichen Übernahme von 50 % der Anteile an.
