






















Tel Aviv / 2018
Stadt
Tel Aviv
Land
Israel
Beschreibung
Das D3 House wird von einer niedrigen Betonmauer mit zwei sich überschneidenden und versetzt angeordneten Strukturen begrenzt, die am Himmel von Tel Aviv herausstechen. Es wurde so entworfen, dass ein präzises und elegantes Erscheinungsbild entsteht. Die obere Struktur ist aus sichtbarem Beton gebaut, um einen Kontrast mit der unteren Struktur zu erzeugen. Die obere Struktur ist diagonal angeordnet, um ein Gefühl des Fliegens zu erzeugen, und betont den Kontrast zu der gelochten weißen Aluminiumfassade. Das geometrische Muster ist nicht nur dekorativ, sondern bildet einen roten Faden für das gesamte Gebäude. Es wiederholt sich im ganzen Haus, zum Beispiel auf einem maßgefertigten Regalsystem aus Messing und Onyxstein im Esszimmer oder an der Steinwand im Eingangsbereich, die als Trennwand zwischen Eingangshalle und Küche dient. Wie ein grafisches Logo. Die geometrischen Perforationen definieren die Räume und erlauben durch ihre scheinbar zufälligen Abstände ein Spiel von Licht und Schatten. Nachts wird das künstliche Licht nach außen gefiltert und verwandelt die städtebaulich geschlossene „Box“ in eine Laterne.
Das Architekturbüro Pitsou Kedem hat dieses Projekt mit Transparenz, Leichtigkeit und vertikaler und horizontaler Zugänglichkeit entworfen, wobei große Fensteröffnungen den gesamten Garten mit den Räumen des Hauses verbinden. Die raumhohen Fenster schaffen eine perfekte Verbindung zwischen den Innenräumen und dem umliegenden Innenhof, dem Infinity-Pool und den bunten Blumenbeeten. Der formale Schliff und die Liebe zum Detail, die sich an die „klösterliche“ Sprache anlehnen, werden durch die dekorative Einrichtung ergänzt. Die mit Halbdreiecken verzierten Wände umschließen die Küche K14 von Norbert Wangen. Diese zeichnet sich durch elegante, funktionelle und minimalistische Formen aus, die in einer Mischung aus glänzenden Lacken, Stahl und Marmor zum Ausdruck kommen. Die Bäder, die vom Team des Boffi Studio Tel Aviv entworfen wurden, betonen die Verbindung zwischen strenger Noblesse, Liebe zum Detail, tadellosem Design und weiten Dimensionen, die durch die Fülle des Marmors und die Leere der Kristalle in einer reinen und hellen Hülle zum Ausdruck kommen. Wie das gesamte geräumige Volumen des Hauses.
Jahr
2018
Geschäft
Impressum
Architektur / Design: Irene Goldberg,Pitsou Kedem ,In charge architect : Raz Melamed ,Lighting design :Orly Avron Alkabes ,
Fotografen / Photography: Amit Geron ,Styling for photography: Eti Buskila , ,